Sortieren nach:
E-Book

Business Class Wirtschaftsenglisch für kaufmännische Berufe
| Konzeption | Aufgrund des neuartigen handlungsorientierten Konzeptes und modularen Aufbaus ist dieses umfassende und universell einsetzbare Praxisbuch sowohl für die kaufmännische Ausbildung in der Berufsschule als auch für vollzeitschulische Bildungsgänge, Fachschule sowie Fort- und Weiterbildungen im Rahmen der berufsbegleitenden Erwachsenenbildung geeignet.
Es enthält zahlreiche unterschiedliche Aufgabentypen und Anwendungen zu betriebswirtschaftlichen Sachverhalten sowie abwechslungsreiche Übungen für die englischsprachige Geschäfts- und Handelskorrespondenz, vom Angebot bis zur Zahlungsaufforderung. Zudem werden die Erstellung und Gestaltung wichtiger unternehmensinterner Dokumente wie Memos, Protokolle und Berichte behandelt.
Vermittelt werden berufsbezogenes Englisch und aktive kommunikative Fähigkeiten für den Geschäftsalltag anhand realistischer und praxisorientierter Handlungssituationen aus dem Berufsalltag.
Der Fokus liegt auf der Förderung der Kommunikationskompetenz und fächerübergreifenden Wissens- und Fremdsprachenerwerb mit hoher Schüleraktivierung.
Schülerinnen und Schüler trainieren anwendungsorientiert mit zahlreichen praxisnahen und handlungsorientierten Aufgabenstellungen den speziellen Wortschatz für die schriftliche Kommunikation in der Geschäftswelt.
Der modulare Aufbau und das handlungsorientierte Konzept erlauben den Einstieg auch in fortgeschrittene Kapitel.
Die Schülerinnen und Schüler haben ein kompaktes Arbeitsheft, sodass keinerlei Kopien gemacht werden müssen und die Lernenden ihr Material immer dabei haben, selbst wenn einzelne Schüler einmal eine Stunde versäumt haben.
Praktisches Layout auf Doppelseiten im Kapitel Business Correspondence mit Key Vocabulary, Key Phrases und Sample Letters auf der einen Seite und Handlungssituationen und Aufgaben auf der anderen Seite.
Der Anhang dient als nützliches Nachschlagewerk mit alphabetischer Wortliste, Abkürzungen und einer Übersicht der unregelmäßigen Verben.
Nach Kauf des E-Books erhalten Sie einen Lizenz-Code, den Sie auf der Seite www.merkur-medien.de einfügen, um Ihr digitales Buch nutzen zu können. Bitte beachten Sie, dass Sie sich auf der Seite www.merkur-medien.de erneut registrieren müssen.
0855-05-DS
18,60 €*
E-Book

BWL kompakt Grundwissen Betriebswirtschaftslehre
| Das Konzept | Die einzelnen Artikel zu 14 zentralen betriebswirtschaftlichen Bereichen sind nach Schlagwörtern alphabetisch angeordnet und so gestaltet, dass auch ein Nicht-Fachmann einen Einstieg in das jeweilige Fachgebiet erhält. Aus diesem Grund sind die Kapitel übersichtlich gegliedert und eine Vielzahl von Grafiken und Beispielen in den Text eingebaut. Zum Abschluss eines jeden Abschnitts besteht die Möglichkeit, sein Wissen anhand eines Kontrollfragenblocks zu überprüfen. Wer durch die Lektüre des Buches besonderes Interesse an einer der behandelten Fragen gefunden hat, mag die angeführten Literaturhinweise nutzen, um sein Wissen zu vertiefen. Das Hauptziel ist allerdings, einen Überblick über die Betriebswirtschaftslehre zu vermitteln und wirtschaftliche Sachverhalte und Fragestellungen darzustellen.
| Neu in der 8. Auflage | Aktualisierung des Text und Datenmaterials | Erweiterungen des Aufgabenteils | neue Fallstudien.
Nach Kauf des E-Books erhalten Sie einen Lizenz-Code, den Sie auf der Seite www.merkur-medien.de einfügen, um Ihr digitales Buch nutzen zu können. Bitte beachten Sie, dass Sie sich auf der Seite www.merkur-medien.de erneut registrieren müssen.
0646-08-DS
35,00 €*

Datenbanken - Lernsituationen Lern- und Arbeitsheft
| Zielgruppe | BG, FOS, IT-Berufe, HöHa, weitere Schulformen bzw. Bildungsgänge mit dem Schwerpunkt „Informationsverarbeitung/Informatik“
| Lehrplanbezug | BG und FOS in Niedersachsen, RLP der IT-Berufe
| Konzeption | Das Lern- und Arbeitsbuch vermittelt die theoretischen Grundlagen sowie die Grundfunktionen einer Datenbanksoftware mit den entsprechenden Kriterien zum Aufbau und zur Pflege einer Datenbank.
Um dem didaktischen Konzept der Kompetenzorientierung gerecht zu werden, bietet dieses Lern- und Arbeitsbuch zum Einstieg in den jeweiligen Themenbereich eine entsprechende Situation an, die von den Schülerinnen und Schülern bearbeitet werden muss. Ausgangspunkt für jede Situation ist ein Modellunternehmen. Die daran anschließenden Handlungsaufgaben können die Schülerinnen und Schüler – nach Aneignung des entsprechenden Fachwissens (Informationen/Arbeitsmaterialien im Anhang) – weitestgehend selbstständig bzw. im Team oder der Gruppe bearbeiten.
Jede Situation wird durch Übungen ergänzt. Als Software wird Microsoft Access (Version 2016) verwendet.
| Hinweis | Viele Beispiele beruhen auch auf der von Microsoft kostenlos mitgelieferten Nordwinddatenbank – diese kann einfach hinzuinstalliert werden.
1571-03
19,80 €*
E-Book

E-Commerce
| Anmerkung zum digitalen Schulbuch | Weitere Hinweise zum Kauf, der Aktivierung des Codes, der Laufzeit, unserem Preismodell für Lehrer und Schüler und einer Übersicht aller derzeit angebotenen digitalen Titel entnehmen Sie bitte unserer Seite Digitale Schulbücher.
| Zielgruppe | Unterrichtende und Lernende in den Ausbildungsberufen Kauffrau/-mann im Einzelhandel, Kauffrau/-mann im E-Commerce sowie Schulformen, in denen das Thema E-Commerce unterrichtet wird.
| Konzeption | Dieses Buch richtet sich an Leser, die sich neben den aktuellen Entwicklungen auch über zukünftige digitale Herausforderungen im E-Commerce informieren möchten, sowie an Einsteiger und Start-ups, die ein grundsätzliches Interesse an den Konsequenzen und Perspektiven durch die digitale Veränderung im stationären Handel haben. Problem- und Fragestellungen, die sich mit dem Verkauf von Waren und Dienstleistungen über das Internet im klassischen Onlinehandel beschäftigen, sowie neue Trends und praxisorientierte Herausforderungen, die im digitalen Zeitalter durch den technischen Fortschritt einem starken Wandel unterliegen, werden konkret beschrieben und näher analysiert.
Es ist eine erhebliche Zunahme der weltweiten Vernetzung im E-Commerce und ein großer Einfluss von Social-Media-Kanälen zu verzeichnen. Dieser Band soll dem Leser einen Überblick über Online-Vertriebskanäle sowie Fachwissen über neue innovative Marketingformen und -strategien sowie rechtliche Grundlagen und Kennzahlen geben. Viele Inhalte orientieren sich maßgeblich an den Rahmenlehrplänen der Auszubildenden zur/zum Kauffrau/-mann im Einzelhandel und zur/zum Kauffrau/-mann im E-Commerce.
Die Wechselwirkungen zwischen Onlinehandel und stationärem Verkauf werden, beispielsweise durch die Multi-Channel-Strategie mit ihren unterschiedlichen Kommunikations- und Vertriebskanälen sowie den technischen Voraussetzungen für die Auswertung und Analyse von Kundendaten, konkret beschrieben.
E-Commerce ist allgegenwertig und kein Marktteilnehmer kann sich dieser Thematik mehr entziehen. Wer nach Antworten sucht, die sich inhaltlich mit den Fragestellungen im Bereich des E-Commerce beschäftigen, erhält mit diesem Buch einen kompakten Überblick über:
Entwicklung und Bedeutung des E-Commerce,
die derzeitigen Geschäftsmodelle im E-Commerce und deren Entstehung,
Auswahl geeigneter Bestell,- Zahlungs- und Versandoptionen im Onlineshop,
Möglichkeiten und Grenzen der Multi-Channel-Strategie,
Systemlösungen für Onlinehändler im B2B- und B2C-Bereich,
Onlinemarketing (u.a. unterschiedliche Methoden der Leadgenerierung)
Datenschutz und E-Commerce – rechtliche Problem- und Fragestellungen,
die Optimierung und Bewertung wirtschaftlicher Prozesse im Onlinehandel,
Checklisten, praxisbezogene Handlungssituationen, Statistiken und Grafiken.
Nach Kauf des E-Books erhalten Sie einen Lizenz-Code, den Sie auf der Seite www.merkur-medien.de einfügen, um Ihr digitales Buch nutzen zu können. Bitte beachten Sie, dass Sie sich auf der Seite www.merkur-medien.de erneut registrieren müssen.
0640-01-DS
16,00 €*
E-Book

Entscheidungslehre - Methoden und Techniken öffentlich-betriebswirtschaftlicher Entscheidungen in elementaren Grundzügen
| Zielgruppe | FH (insbes. Verwaltung), FOS (insbes. Verwaltung und Rechtspflege), FG, BOS, BS (insbes. Verwaltungs-FA), Berufsakademien, Studieninstitute für die öffentliche Verwaltung
| Konzeption | Zur Lösung zunehmend komplexer Entscheidungssituationen ist eine entscheidungsorientierte Methodenkompetenz unabdingbar. Hierzu leistet dieses Buch einen elementaren Beitrag.
Die Sachverhalte in den Entscheidungssituationen sind zwar durchgängig auf öffentliche Einrichtungen bezogen, lassen sich aber ohne Weiteres auch auf andere Bereiche übertragen. Dabei steht die pragmatisch-methodische bzw. technische Seite im Vordergrund.
Um den Sachbezug der zu unterstreichen, sind an verschiedenen Stellen gezielte Literaturhinweise gegeben, die es dem Lernenden ermöglichen, die sachlichen Hintergründe formaler Entscheidungen zu ergründen (z. B. zur Preispolitik, Privatisierung).
| Inhalt |
Modell- und systemorientiertes Verständnis der Entscheidungslehre – Modellbildungen und Systembetrachtungen in Entscheidungssituationen: Begriffliche Grundlagen, Begründungszusammenhänge, Probleme
Grundlagen des Entscheidungsverhaltens öffentlicher Entscheidungsträger
Ausgewählte Instrumente sowie Darstellungs- und Visualisierungstechniken für öffentliche Entscheidungsträger im Rahmen des öffentlichen Managements (Public Management): Fluss- und Balkendiagramm, Netzplantechnik, Portfolio- und SWOT-Methode, Balanced Scorecard, Leitbild für strategische Verwaltungsentscheidungen
Literatur und Lösungen.
| Neu in der 11. Auflage |
Es wurden Aktualisierungen – vor allem mit Blick auf die Literatur – vorgenommen und einige Fehler beseitigt sowie verschiedene Formalia neu geregelt. Zudem wurde dem Umstand der Komplexitätserhöhung der "Öffentlichen Wirklichkeit" in Verwaltung und Politik Rechnung getragen, indem zwei Ergänzungen vorgenommen wurden, die genau diese Komplexitätsproblematik anpacken wollen: Zum einen haben die Autoren nach den früher schon laufenden Ergänzungen durch die Portfolio-Methode, SWOT-Methode und Balanced Scorecard jetzt das Thema Leitbild neu aufgenommen. Dies – wie auch die anderen Instrumente – ist besonders dazu geeignet, komplexe öffentliche Managemententscheidungen in strategischer Perspektive zu unterstützen. Zum anderen hat das Autorenteam ein Verfahren zur Unterstützung von komplexen Wirtschaftlichkeitsentscheidungen bei öffentlichen Großinvestitionen aufgenommen, das im Rahmen der Bundesverkehrswegeplanung zum Einsatz kommt: die gesamtwirtschaftliche (genauer: gesamtgesellschaftliche) Kosten-Nutzen-Analyse auf der Basis der Kapitalwertmethode.
Nach Kauf des E-Books erhalten Sie einen Lizenz-Code, den Sie auf der Seite www.merkur-medien.de einfügen, um Ihr digitales Buch nutzen zu können. Bitte beachten Sie, dass Sie sich auf der Seite www.merkur-medien.de erneut registrieren müssen.
0526-11-DS
27,80 €*
E-Book

Erfolgreiches Büromanagement mit EXCEL 2016 Kaufmann/-frau für Büromanagement
| Lehrplanbezug | Rahmenlehrplan
| Gesamtkonzeption | Die Bücher vermitteln die geforderten Inhalte und Kompetenzen für die gesamte Ausbildungszeit abgestimmt auf den Rahmenlehrplan „Kaufmann/-frau für Büromanagement“ und die Lernbücher „Büromanagement“.
Die Lehr- und Lernbücher enthalten zahlreiche Übungsaufgaben zur selbstständigen Erarbeitung für die Auszubildenden sowie Hilfen zur Vorbereitung eines handlungsorientierten Unterrichts für die Lehrkräfte. Sowohl die einfacheren als auch die komplexen Programmfunktionen von MS EXCEL werden von den Auszubildenden erlernt und erleichtern die praktische Anwendung.
Die Auszubildenden werden anwendungsorientiert durch die kaufmännischen Tätigkeiten des Büroalltags begleitet und bekommen dadurch einen hohen Praxisbezug vermittelt.
Die Bücher sind geeignet zur Erarbeitung der notwendigen Kompetenzen für ein erfolgreiches Bestehen der gestreckten Abschlussprüfung.
Nach Kauf des E-Books erhalten Sie einen Lizenz-Code, den Sie auf der Seite www.merkur-medien.de einfügen, um Ihr digitales Buch nutzen zu können. Bitte beachten Sie, dass Sie sich auf der Seite www.merkur-medien.de erneut registrieren müssen.
0813-01-DS
21,80 €*

Erfolgreiches Büromanagement mit EXCEL 2019 Kaufmann/-frau für Büromanagement
| Lehrplanbezug | Rahmenlehrplan
| Konzeption | Das Buch vermittelt die geforderten Inhalte und Kompetenzen für die gesamte Ausbildungszeit abgestimmt auf den Rahmenlehrplan „Kaufmann/-frau für Büromanagement“ und die Lernbücher „Büromanagement“.
Das Lehr- und Lernbuch enthältt zahlreiche Übungsaufgaben zur selbstständigen Erarbeitung für die Auszubildenden sowie Hilfen zur Vorbereitung eines handlungsorientierten Unterrichts für die Lehrkräfte. Sowohl die einfacheren als auch die komplexen Programmfunktionen von MS EXCEL werden von den Auszubildenden erlernt und erleichtern die praktische Anwendung.
Die Auszubildenden werden anwendungsorientiert durch die kaufmännischen Tätigkeiten des Büroalltags begleitet und bekommen dadurch einen hohen Praxisbezug vermittelt.
Die Bücher sind geeignet zur Erarbeitung der notwendigen Kompetenzen für ein erfolgreiches Bestehen der gestreckten Abschlussprüfung.
0817-01
21,80 €*
E-Book

Erfolgreiches Büromanagement mit EXCEL 2021 / Excel Microsoft 365 Praxisbuch für kaufmännische Berufe
| Zielgruppe | kaufmännische Berufe
| Lehrplanbezug | Rahmenlehrplan der Kaufleute für Büromanagement
| Konzeption | Mit dem Arbeitsbuch können die Fertigkeiten in EXCEL selbstständig und selbsttätig erworben werden, um auf diese Weise berufsbezogene Probleme zu lösen. Die Funktionen werden durch Praxissituationen erarbeitet und durch Aufgaben vertieft.
Das Arbeitsbuch enthält zahlreiche Übungsaufgaben zur selbstständigen Erarbeitung für die Auszubildenden sowie Hilfen zur Vorbereitung eines handlungsorientierten Unterrichts für die Lehrkräfte. Sowohl die einfacheren als auch die komplexen Programmfunktionen von MS EXCEL bis hin zum kollaborativen Arbeiten werden von den Auszubildenden erlernt und erleichtern die praktische Anwendung. Auch auf die Besonderheiten von Microsoft 365 wird eingegangen.
Die Auszubildenden werden anwendungsorientiert durch die kaufmännischen Tätigkeiten des Büroalltags begleitet und bekommen dadurch einen hohen Praxisbezug vermittelt. Zudem ist das Arbeitsbuch zur Erarbeitung der notwendigen Kompetenzen für ein erfolgreiches Bestehen der gestreckten Abschlussprüfung im Büromanagement geeignet.
Das Arbeitsbuch erscheint im Sommer.
Nach Kauf des E-Books erhalten Sie einen Lizenz-Code, den Sie auf der Seite www.merkur-medien.de einfügen, um Ihr digitales Buch nutzen zu können. Bitte beachten Sie, dass Sie sich auf der Seite www.merkur-medien.de erneut registrieren müssen.
0820-01-DS
21,80 €*
E-Book

Erfolgreiches Büromanagement mit Word 2019 Praxisbuch für kaufmännische Berufe
| Lehrplanbezug | Rahmenlehrplan
| Gesamtkonzeption | Die Bücher vermitteln anhand praxisorientierter Lernsituationen die geforderten Inhalte und Kompetenzen für die gesamte Ausbildungszeit, abgestimmt auf den Rahmenlehrplan „Kaufmann/-frau für Büromanagement“ und die Lernbücher „Büromanagement“.
Die Lehr- und Lernbücher enthalten zahlreiche Übungsaufgaben zur selbstständigen Erarbeitung für die Auszubildenden sowie Hilfen zur Vorbereitung eines handlungsorientierten Unterrichts für die Lehrkräfte. Sowohl die einfacheren als auch die komplexen Programmfunktionen von MS WORD werden von den Auszubildenden erlernt und erleichtern die praktische Anwendung. Die Auszubildenden werden anwendungsorientiert durch die kaufmännischen Tätigkeiten des Büroalltags begleitet und bekommen dadurch einen hohen Praxisbezug vermittelt.
Die Bücher sind geeignet zur Erarbeitung der notwendigen Kompetenzen für ein erfolgreiches Bestehen der gestreckten Abschlussprüfung.
| Neu in der 2. Auflage | mit neuer DIN5008!
Nach Kauf des E-Books erhalten Sie einen Lizenz-Code, den Sie auf der Seite www.merkur-medien.de einfügen, um Ihr digitales Buch nutzen zu können. Bitte beachten Sie, dass Sie sich auf der Seite www.merkur-medien.de erneut registrieren müssen.
0816-02-DS
25,40 €*

Erfolgreiches Büromanagement mit Word 2021 / Word Microsoft 365 Praxisbuch für kaufmännische Berufe
| Zielgruppe | kaufmännische Berufe
| Lehrplanbezug | Rahmenlehrplan der Kaufleute für Büromanagement
| Konzeption | Das Arbeitsbuch enthält zahlreiche Übungsaufgaben zur selbstständigen Erarbeitung für die Auszubildenden sowie Hilfen zur Vorbereitung eines handlungsorientierten Unterrichts für die Lehrkräfte. Sowohl die einfacheren als auch die komplexen Programmfunktionen von MS WORD werden von den Auszubildenden erlernt und erleichtern die praktische Anwendung. Die Lernenden werden anwendungsorientiert durch die kaufmännischen Tätigkeiten des Büroalltags begleitet und bekommen dadurch einen hohen Praxisbezug vermittelt. Auch auf die Besonderheiten von Microsoft 365 wird eingegangen.
Das Buch in Spiralbindung vermittelt anhand praxisorientierter Lernsituationen die geforderten Inhalte und Kompetenzen für die gesamte Ausbildungszeit, abgestimmt auf den Rahmenlehrplan „Kaufmann/-frau für Büromanagement“ und die Lernbücher „Büromanagement“. Das Arbeitsbuch eignet sich somit zur Erarbeitung der notwendigen Kompetenzen für ein erfolgreiches Bestehen der gestreckten Abschlussprüfung.
Diese Charakterisierungen machen das Praxisbuch universell einsetzbar sowohl für andere kaufmännische Ausbildungsberufe als auch für vollzeitschulische Bildungsgänge. Auch Bildungseinrichtungen, die sich auf die Aus- und Weiterbildung von berufstätigen Erwachsenen spezialisiert haben, profitieren vom Einsatz dieses Fachbuchs.
0819-02
25,40 €*
E-Book

Erfolgreiches Büromanagement WORD 2016 Praxisbuch für kaufmännische Berufe
| Lehrplanbezug | Rahmenlehrplan
| Gesamtkonzeption | Die Bücher vermitteln anhand praxisorientierter Lernsituationen die geforderten Inhalte und Kompetenzen für die gesamte Ausbildungszeit, abgestimmt auf den Rahmenlehrplan „Kaufmann/-frau für Büromanagement“ und die Lernbücher „Büromanagement“.
Die Lehr- und Lernbücher enthalten zahlreiche Übungsaufgaben zur selbstständigen Erarbeitung für die Auszubildenden sowie Hilfen zur Vorbereitung eines handlungsorientierten Unterrichts für die Lehrkräfte. Sowohl die einfacheren als auch die komplexen Programmfunktionen von MS WORD werden von den Auszubildenden erlernt und erleichtern die praktische Anwendung. Die Auszubildenden werden anwendungsorientiert durch die kaufmännischen Tätigkeiten des Büroalltags begleitet und bekommen dadurch einen hohen Praxisbezug vermittelt.
Die Bücher sind geeignet zur Erarbeitung der notwendigen Kompetenzen für ein erfolgreiches Bestehen der gestreckten Abschlussprüfung.
| Neu in der 2. Auflage | mit neuer DIN 5008
Nach Kauf des E-Books erhalten Sie einen Lizenz-Code, den Sie auf der Seite www.merkur-medien.de einfügen, um Ihr digitales Buch nutzen zu können. Bitte beachten Sie, dass Sie sich auf der Seite www.merkur-medien.de erneut registrieren müssen.
0812-02-DS
25,40 €*
Neu

Flipper-Paket Beschaffung und Lagerhaltung
| Zielgruppe | kaufmännisch ausgerichtete Bildungsgänge (lehrplan- und schulformübergreifend)
| Konzeption | Das digitale Materialpaket eignet sich für den Einsatz im Flipped Classroom, zum selbstorganisierten Lernen, zur Klausurvorbereitung oder als Hausaufgabe. Daneben ist auch eine Nutzung zur Binnendifferenzierung oder zur Ergebnissicherung möglich.
Beim Flipped Classroom steht die klassische Abfolge von Unterricht Kopf: Die Schülerinnen und Schüler erarbeiten sich den Stoff mithilfe von Erklärvideos zu Hause und nutzen die Zeit in der Schule dafür, um gemeinsam zu üben.
Jeder Flipper bezieht sich auf ein bestimmtes Thema zu den Grundlagen der Beschaffung und Lagerhaltung. Eingangs wird über ein Erklärvideo das notwendige Wissen vermittelt. Anschließend wird das neue Wissen aus dem Video direkt angewendet und gesichert. Dies erfolgt über Single-Choice-Aufgaben, digitale Quizfragen und Strukturbilder, die sich die Schülerinnen und Schüler selbst erstellen.
Die Flipper-Arbeitsblätter werden nicht nur als PDF, sondern auch als Word-Datei bereitgestellt, sodass sie bei Bedarf an den eigenen Unterricht angepasst werden können. Jeder Flipper (in der Regel dreiseitig) enthält zusätzlich eine Lösungs-Datei.
Hinweis: Mit dem Kauf dieser Einzellizenz des Flippers willigen Sie ein, das Material, welches in dem Flipperpaket enthalten ist, nicht an Dritte zur eigenständigen Nutzung, Vervielfältigung oder Kopie weiterzugeben.
5034-01
6,80 €*

Flipper-Paket FiBu Grundlagen der Finanzbuchführung
| Zielgruppe | kaufmännisch ausgerichtete Bildungsgänge (lehrplan- und schulformübergreifend)
| Konzeption | Das digitale Materialpaket eignet sich für den Einsatz im Flipped Classroom, zum selbstorganisierten Lernen, zur Klausurvorbereitung oder als Hausaufgabe. Daneben ist auch eine Nutzung zur Binnendifferenzierung oder zur Ergebnissicherung möglich.
Beim Flipped Classroom steht die klassische Abfolge von Unterricht Kopf: Die Schülerinnen und Schüler erarbeiten sich den Stoff mithilfe von Erklärvideos zu Hause und nutzen die Zeit in der Schule dafür, um gemeinsam zu üben.
Jeder Flipper bezieht sich auf ein bestimmtes Thema zu den Grundlagen der Finanzbuchführung. Eingangs wird über ein Erklärvideo das notwendige Wissen vermittelt. Anschließend wird das neue Wissen aus dem Video direkt angewendet und gesichert. Dies erfolgt über Single-Choice-Aufgaben, digitale Quizfragen und Strukturbilder, die sich die Schülerinnen und Schüler selbst erstellen.
Die Flipper-Arbeitsblätter werden nicht nur als PDF, sondern auch als Word-Datei bereitgestellt, sodass sie bei Bedarf an den eigenen Unterricht angepasst werden können. Jeder Flipper (in der Regel dreiseitig) enthält zusätzlich eine Lösungs-Datei.
Hinweis: Mit dem Kauf dieser Einzellizenz des Flippers willigen Sie ein, das Material, welches in dem Flipperpaket enthalten ist, nicht an Dritte zur eigenständigen Nutzung, Vervielfältigung oder Kopie weiterzugeben.
5031-01
11,80 €*

Flipper-Paket I&F Grundlagen zur Investition und Finanzierung
| Zielgruppe | kaufmännisch ausgerichtete Bildungsgänge (lehrplan- und schulformübergreifend)
| Konzeption | Das digitale Materialpaket eignet sich für den Einsatz im Flipped Classroom, zum selbstorganisierten Lernen, zur Klausurvorbereitung oder als Hausaufgabe. Daneben ist auch eine Nutzung zur Binnendifferenzierung oder zur Ergebnissicherung möglich.
Beim Flipped Classroom steht die klassische Abfolge von Unterricht Kopf: Die Schülerinnen und Schüler erarbeiten sich den Stoff mithilfe von Erklärvideos zu Hause und nutzen die Zeit in der Schule dafür, um gemeinsam zu üben.
Jeder Flipper bezieht sich auf ein bestimmtes Thema zu den Grundlagen der Kosten- und Leistungsrechnung. Eingangs wird über ein Erklärvideo das notwendige Wissen vermittelt. Anschließend wird das neue Wissen aus dem Video direkt angewendet und gesichert. Dies erfolgt über Single-Choice-Aufgaben, digitale Quizfragen und Strukturbilder, die sich die Schülerinnen und Schüler selbst erstellen.
Die Flipper-Arbeitsblätter werden nicht nur als PDF, sondern auch als Word-Datei bereitgestellt, sodass sie bei Bedarf an den eigenen Unterricht angepasst werden können. Jeder Flipper (in der Regel dreiseitig) enthält zusätzlich eine Lösungs-Datei.
Hinweis: Mit dem Kauf dieser Einzellizenz des Flippers willigen Sie ein, das Material, welches in dem Flipperpaket enthalten ist, nicht an Dritte zur eigenständigen Nutzung, Vervielfältigung oder Kopie weiterzugeben.
5033-01
12,80 €*

Flipper-Paket KLR Grundlagen der Kosten- und Leistungsrechnung
| Zielgruppe | kaufmännisch ausgerichtete Bildungsgänge (lehrplan- und schulformübergreifend)
| Konzeption | Das digitale Materialpaket eignet sich für den Einsatz im Flipped Classroom, zum selbstorganisierten Lernen, zur Klausurvorbereitung oder als Hausaufgabe. Daneben ist auch eine Nutzung zur Binnendifferenzierung oder zur Ergebnissicherung möglich.
Beim Flipped Classroom steht die klassische Abfolge von Unterricht Kopf: Die Schülerinnen und Schüler erarbeiten sich den Stoff mithilfe von Erklärvideos zu Hause und nutzen die Zeit in der Schule dafür, um gemeinsam zu üben.
Jeder Flipper bezieht sich auf ein bestimmtes Thema zu den Grundlagen der Kosten- und Leistungsrechnung. Eingangs wird über ein Erklärvideo das notwendige Wissen vermittelt. Anschließend wird das neue Wissen aus dem Video direkt angewendet und gesichert. Dies erfolgt über Single-Choice-Aufgaben, digitale Quizfragen und Strukturbilder, die sich die Schülerinnen und Schüler selbst erstellen.
Die Flipper-Arbeitsblätter werden nicht nur als PDF, sondern auch als Word-Datei bereitgestellt, sodass sie bei Bedarf an den eigenen Unterricht angepasst werden können. Jeder Flipper (in der Regel dreiseitig) enthält zusätzlich eine Lösungs-Datei.
Hinweis: Mit dem Kauf dieser Einzellizenz des Flippers willigen Sie ein, das Material, welches in dem Flipperpaket enthalten ist, nicht an Dritte zur eigenständigen Nutzung, Vervielfältigung oder Kopie weiterzugeben.
5032-01
14,80 €*
Neu

Flipper-Paket Teilkostenrechnung
| Zielgruppe | kaufmännisch ausgerichtete Bildungsgänge (lehrplan- und schulformübergreifend)
| Konzeption | Das digitale Materialpaket eignet sich für den Einsatz im Flipped Classroom, zum selbstorganisierten Lernen, zur Klausurvorbereitung oder als Hausaufgabe. Daneben ist auch eine Nutzung zur Binnendifferenzierung oder zur Ergebnissicherung möglich.
Beim Flipped Classroom steht die klassische Abfolge von Unterricht Kopf: Die Schülerinnen und Schüler erarbeiten sich den Stoff mithilfe von Erklärvideos zu Hause und nutzen die Zeit in der Schule dafür, um gemeinsam zu üben.
Jeder Flipper bezieht sich auf ein bestimmtes Thema zu den Grundlagen der Teilkostenrechnung. Eingangs wird über ein Erklärvideo das notwendige Wissen vermittelt. Anschließend wird das neue Wissen aus dem Video direkt angewendet und gesichert. Dies erfolgt über Single-Choice-Aufgaben, digitale Quizfragen und Strukturbilder, die sich die Schülerinnen und Schüler selbst erstellen.
Die Flipper-Arbeitsblätter werden nicht nur als PDF, sondern auch als Word-Datei bereitgestellt, sodass sie bei Bedarf an den eigenen Unterricht angepasst werden können. Jeder Flipper (in der Regel dreiseitig) enthält zusätzlich eine Lösungs-Datei.
Hinweis: Mit dem Kauf dieser Einzellizenz des Flippers willigen Sie ein, das Material, welches in dem Flipperpaket enthalten ist, nicht an Dritte zur eigenständigen Nutzung, Vervielfältigung oder Kopie weiterzugeben.
Nach Kauf des E-Books erhalten Sie einen Lizenz-Code, den Sie auf der Seite www.merkur-medien.de einfügen, um Ihr digitales Buch nutzen zu können. Bitte beachten Sie, dass Sie sich auf der Seite www.merkur-medien.de erneut registrieren müssen.
5035-01
Zurzeit nicht verfügbar
Lehrbücher für die Berufsschule
Der Merkur Verlag Rinteln stellt aus folgenden Themenbereichen, Berufsgruppen und Branchen gedruckte und digitale Lehrmaterialien für Berufsschulen zur Verfügung:
- Bücher für alle kaufmännischen Berufe
- Banken | Kreditwesen
- Kaufleute für Büromanagement
- Industriekaufleute
- Einzelhandel
- Groß-und Außenhandelsmanagement
- Hotel und Gaststätten
- Steuern
- Sozialversicherung
- Rechtsberufe
- Gesundheitswesen
- Fachlageristen
- Lagerlogistik
- Verwaltung
- Immobilienwirtschaft