Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Ergebnis eingrenzen

Sortieren nach:

E-Book
Produktfoto

 

Erfolgreiches Büromanagement mit Word 2019 Praxisbuch für kaufmännische Berufe
| Lehrplanbezug | Rahmenlehrplan | Gesamtkonzeption | Die Bücher vermitteln anhand praxisorientierter Lernsituationen die geforderten Inhalte und Kompetenzen für die gesamte Ausbildungszeit, abgestimmt auf den Rahmenlehrplan „Kaufmann/-frau für Büromanagement“ und die Lernbücher „Büromanagement“. Die Lehr- und Lernbücher enthalten zahlreiche Übungsaufgaben zur selbstständigen Erarbeitung für die Auszubildenden sowie Hilfen zur Vorbereitung eines handlungsorientierten Unterrichts für die Lehrkräfte. Sowohl die einfacheren als auch die komplexen Programmfunktionen von MS WORD werden von den Auszubildenden erlernt und erleichtern die praktische Anwendung. Die Auszubildenden werden anwendungsorientiert durch die kaufmännischen Tätigkeiten des Büroalltags begleitet und bekommen dadurch einen hohen Praxisbezug vermittelt. Die Bücher sind geeignet zur Erarbeitung der notwendigen Kompetenzen für ein erfolgreiches Bestehen der gestreckten Abschlussprüfung. | Neu in der 2. Auflage | mit neuer DIN5008! Nach Kauf des E-Books erhalten Sie einen Lizenz-Code, den Sie auf der Seite www.merkur-medien.de einfügen, um Ihr digitales Buch nutzen zu können. Bitte beachten Sie, dass Sie sich auf der Seite www.merkur-medien.de erneut registrieren müssen.
0816-02-DS
25,40 €*
Produktfoto

 

Erfolgreiches Büromanagement mit Word 2021 / Word Microsoft 365 Praxisbuch für kaufmännische Berufe
| Zielgruppe | kaufmännische Berufe | Lehrplanbezug | Rahmenlehrplan der Kaufleute für Büromanagement   | Konzeption | Das Arbeitsbuch enthält zahlreiche Übungsaufgaben zur selbstständigen Erarbeitung für die Auszubildenden sowie Hilfen zur Vorbereitung eines handlungsorientierten Unterrichts für die Lehrkräfte. Sowohl die einfacheren als auch die komplexen Programmfunktionen von MS WORD werden von den Auszubildenden erlernt und erleichtern die praktische Anwendung. Die Lernenden werden anwendungsorientiert durch die kaufmännischen Tätigkeiten des Büroalltags begleitet und bekommen dadurch einen hohen Praxisbezug vermittelt. Auch auf die Besonderheiten von Microsoft 365 wird eingegangen.   Das Buch in Spiralbindung vermittelt anhand praxisorientierter Lernsituationen die geforderten Inhalte und Kompetenzen für die gesamte Ausbildungszeit, abgestimmt auf den Rahmenlehrplan „Kaufmann/-frau für Büromanagement“ und die Lernbücher „Büromanagement“. Das Arbeitsbuch eignet sich somit zur Erarbeitung der notwendigen Kompetenzen für ein erfolgreiches Bestehen der gestreckten Abschlussprüfung.   Diese Charakterisierungen machen das Praxisbuch universell einsetzbar sowohl für andere kaufmännische Ausbildungsberufe als auch für vollzeitschulische Bildungsgänge. Auch Bildungseinrichtungen, die sich auf die Aus- und Weiterbildung von berufstätigen Erwachsenen spezialisiert haben, profitieren vom Einsatz dieses Fachbuchs.
0819-02
25,40 €*
E-Book
Produktfoto

 

Erfolgreiches Büromanagement WORD 2016 Praxisbuch für kaufmännische Berufe
 | Lehrplanbezug | Rahmenlehrplan | Gesamtkonzeption | Die Bücher vermitteln anhand praxisorientierter Lernsituationen die geforderten Inhalte und Kompetenzen für die gesamte Ausbildungszeit, abgestimmt auf den Rahmenlehrplan „Kaufmann/-frau für Büromanagement“ und die Lernbücher „Büromanagement“. Die Lehr- und Lernbücher enthalten zahlreiche Übungsaufgaben zur selbstständigen Erarbeitung für die Auszubildenden sowie Hilfen zur Vorbereitung eines handlungsorientierten Unterrichts für die Lehrkräfte. Sowohl die einfacheren als auch die komplexen Programmfunktionen von MS WORD werden von den Auszubildenden erlernt und erleichtern die praktische Anwendung. Die Auszubildenden werden anwendungsorientiert durch die kaufmännischen Tätigkeiten des Büroalltags begleitet und bekommen dadurch einen hohen Praxisbezug vermittelt. Die Bücher sind geeignet zur Erarbeitung der notwendigen Kompetenzen für ein erfolgreiches Bestehen der gestreckten Abschlussprüfung. | Neu in der 2. Auflage | mit neuer DIN 5008 Nach Kauf des E-Books erhalten Sie einen Lizenz-Code, den Sie auf der Seite www.merkur-medien.de einfügen, um Ihr digitales Buch nutzen zu können. Bitte beachten Sie, dass Sie sich auf der Seite www.merkur-medien.de erneut registrieren müssen.
0812-02-DS
25,40 €*
Produktfoto

 

Flipper-Paket FiBu Grundlagen der Finanzbuchführung
| Zielgruppe | kaufmännisch ausgerichtete Bildungsgänge (lehrplan- und schulformübergreifend) | Konzeption | Das digitale Materialpaket eignet sich für den Einsatz im Flipped Classroom, zum selbstorganisierten Lernen, zur Klausurvorbereitung oder als Hausaufgabe. Daneben ist auch eine Nutzung zur Binnendifferenzierung oder zur Ergebnissicherung möglich. Beim Flipped Classroom steht die klassische Abfolge von Unterricht Kopf: Die Schülerinnen und Schüler erarbeiten sich den Stoff mithilfe von Erklärvideos zu Hause und nutzen die Zeit in der Schule dafür, um gemeinsam zu üben. Jeder Flipper bezieht sich auf ein bestimmtes Thema zu den Grundlagen der Finanzbuchführung. Eingangs wird über ein Erklärvideo das notwendige Wissen vermittelt. Anschließend wird das neue Wissen aus dem Video direkt angewendet und gesichert. Dies erfolgt über Single-Choice-Aufgaben, digitale Quizfragen und Strukturbilder, die sich die Schülerinnen und Schüler selbst erstellen. Die Flipper-Arbeitsblätter werden nicht nur als PDF, sondern auch als Word-Datei bereitgestellt, sodass sie bei Bedarf an den eigenen Unterricht angepasst werden können. Jeder Flipper (in der Regel dreiseitig) enthält zusätzlich eine Lösungs-Datei. Hinweis: Mit dem Kauf dieser Einzellizenz des Flippers willigen Sie ein, das Material, welches in dem Flipperpaket enthalten ist, nicht an Dritte zur eigenständigen Nutzung, Vervielfältigung oder Kopie weiterzugeben.
5031-01
11,80 €*
Produktfoto

 

Flipper-Paket KLR Grundlagen der Kosten- und Leistungsrechnung
| Zielgruppe | kaufmännisch ausgerichtete Bildungsgänge (lehrplan- und schulformübergreifend) | Konzeption | Das digitale Materialpaket eignet sich für den Einsatz im Flipped Classroom, zum selbstorganisierten Lernen, zur Klausurvorbereitung oder als Hausaufgabe. Daneben ist auch eine Nutzung zur Binnendifferenzierung oder zur Ergebnissicherung möglich. Beim Flipped Classroom steht die klassische Abfolge von Unterricht Kopf: Die Schülerinnen und Schüler erarbeiten sich den Stoff mithilfe von Erklärvideos zu Hause und nutzen die Zeit in der Schule dafür, um gemeinsam zu üben. Jeder Flipper bezieht sich auf ein bestimmtes Thema zu den Grundlagen der Kosten- und Leistungsrechnung. Eingangs wird über ein Erklärvideo das notwendige Wissen vermittelt. Anschließend wird das neue Wissen aus dem Video direkt angewendet und gesichert. Dies erfolgt über Single-Choice-Aufgaben, digitale Quizfragen und Strukturbilder, die sich die Schülerinnen und Schüler selbst erstellen. Die Flipper-Arbeitsblätter werden nicht nur als PDF, sondern auch als Word-Datei bereitgestellt, sodass sie bei Bedarf an den eigenen Unterricht angepasst werden können. Jeder Flipper (in der Regel dreiseitig) enthält zusätzlich eine Lösungs-Datei. Hinweis: Mit dem Kauf dieser Einzellizenz des Flippers willigen Sie ein, das Material, welches in dem Flipperpaket enthalten ist, nicht an Dritte zur eigenständigen Nutzung, Vervielfältigung oder Kopie weiterzugeben.
5032-01
14,80 €*
E-Book
Produktfoto

 

Grundlagen der Buchführung und des Wirtschaftsrechnens
| Zielgruppe | Das Buch kann in allen kaufmännisch orientierten Bildungsgängen eingesetzt werden. | Konzeption | Ziel der Autoren ist es, für den Bereich des Rechnungswesens eine gesicherte Grundausbildung zu gewährleisten. | Inhalt | Buchführung: Vom Inventar und der Bilanz über die Technik des Systems der Doppik, die Erfolgskonten, die Behandlung des Systems der Umsatzssteuer bis zur Einbeziehung privater Vorgänge einschließlich des Eigenverbrauchs. Wirtschaftsrechnen: Dreisatz-, Verteilungs- und Prozentrechnen, Zins- und Währungsrechnen werden behandelt, weil diesen Gebieten eine Schlüsselfunktion zukommt. | Neu in der 12. Auflage | Aktualisierung des Datenmaterials | redaktionelle Verbesserungen. Nach Kauf des E-Books erhalten Sie einen Lizenz-Code, den Sie auf der Seite www.merkur-medien.de einfügen, um Ihr digitales Buch nutzen zu können. Bitte beachten Sie, dass Sie sich auf der Seite www.merkur-medien.de erneut registrieren müssen.
0458-12-DS
18,20 €*
E-Book
Produktfoto

 

Grundlagen der Buchführung und des Wirtschaftsrechnens Lösungen
Nach Kauf des E-Books erhalten Sie einen Lizenz-Code, den Sie auf der Seite www.merkur-medien.de einfügen, um Ihr digitales Buch nutzen zu können. Bitte beachten Sie, dass Sie sich auf der Seite www.merkur-medien.de erneut registrieren müssen.
3458-12-DS
16,80 €*
E-Book
Produktfoto

 

Industrie 4.0 - Historische Grundlagen, technische Veränderungen, wirtschaftliche und soziale Auswirkungen
| Zielgruppe | Unterrichtende und Lernende in Ausbildungsberufen (insbes. Industriekaufleute) sowie Schulformen, in denen das Thema Leistungserstellung unterrichtet wird. | Konzeption | Dieses Buch gibt einen Überblick über wichtige Themenbereiche von Industrie 4.0. Leistungserstellungsprozesse werden durch Industrie 4.0 dynamischer, effizienter und technologisch komplexer. Wir stehen an der Schwelle einer Entwicklung, die nicht nur unsere gewohnte Weise zu arbeiten, sondern auch zu leben und miteinander zu kommunizieren in beispielloser Weise verändern wird. Die Lehrpläne beinhalten bereits viele, für zukünftige berufliche Herausforderungen im Bereich Industrie 4.0 erforderliche Kompetenzen und Inhalte. Dieses Buch bietet hier Anknüpfungspunkte, z. B. im Bereich der Digitalisierung und Vernetzung der Wertschöpfungskette über den gesamten Lebenszyklus von Produkten. Dieses Buch soll dem Leser Fachwissen über die historischen Grundlagen und technischen Veränderungen zur Verfügung stellen und ihm wertvolle Informationen über wirtschaftliche und soziale Auswirkungen an die Hand geben. Fragen, die sich stellen, sind z. B.: Was ist gemeint mit Industrie 4.0? Welche technologischen Veränderungen finden dabei statt und was treibt diese voran? Wie verändern sich die Produkte der Unternehmen und deren Geschäftsmodelle? Wie verändert sich die Arbeitswelt? Welche Folgen ergeben sich dadurch für den Einzelnen und für die Gesellschaft? Welche Risiken und Gefahren sind mit der digitalen Transformation verbunden? Ziel dieses Buches ist es, in kompakter Form Antworten auf diese Fragen zu geben. Zahlreiche Beispiele – auch von realisierten, unternehmerischen Lösungen –, Abbildungen und Tabellen dienen der Veranschaulichung und unterstützen einen leichteren Zugang zu den teilweise komplexen Sachverhalten. Am Ende des Buches finden sich umfangreiche Übungsaufgaben mit Lösungen sowie ein ausführliches Glossar, in dem die wichtigsten Sachbegriffe von Industrie 4.0 erläutert werden. | Inhalt | Historische Entwicklung | Technologische Veränderungen | Smarte Produkte und die Veränderungen des Geschäftsmodells | Wirtschaftliche und soziale Veränderungen | Übungsaufgaben mit Lösungen. Nach Kauf des E-Books erhalten Sie einen Lizenz-Code, den Sie auf der Seite www.merkur-medien.de einfügen, um Ihr digitales Buch nutzen zu können. Bitte beachten Sie, dass Sie sich auf der Seite www.merkur-medien.de erneut registrieren müssen.
0304-01-DS
12,60 €*
E-Book
Produktfoto

 

Leistungserstellungsprozesse planen, steuern und kontrollieren
| Zielgruppe | BS (insbesondere Industriekaufleute), FS, HH, WG, FOS, BOS | Lehrplanbezug | RLP der Industriekaufleute (LF 6, 2024) | Konzeption | Im Zentrum des Arbeitsheftes stehen die Fertigungs- bzw. Leistungserstellungsprozesse eines Industriebetriebes unter besonderer Berücksichtigung der Kostenstruktur. Die entsprechenden Kernprozesse werden in Form von Lernsituationen von den Schülerinnen und Schülern handlungsorientiert erarbeitet. Die Lernsituationen beginnen jeweils mit einem situationsbezogenen und in der Regel problemorientierten Einstieg. Angeleitet durch die darauffolgenden Arbeitsaufträge sollen die Schülerinnen und Schüler zunächst das vorgegebene Problem selbstständig lösen und schließlich zu einer vertiefenden Auseinandersetzung mit den jeweiligen betrieblichen Themen gelangen. Dabei wird sowohl auf methodische Vielseitigkeit als auch auf den Bezug zu den prüfungsrelevanten Inhalten des jeweiligen Lernbereichs geachtet. Die Lernsituationen werden durch Informationsmaterial gestützt, sodass außerhalb des Arbeitsheftes keine zusätzlichen Materialien erforderlich sind. | Neu in der 6. Auflage | Die Neuauflage berücksichtigt die Vorgaben des neuen Rahmenlehrplans für die Industriekaufleute. Nach Kauf des E-Books erhalten Sie einen Lizenz-Code, den Sie auf der Seite www.merkur-medien.de einfügen, um Ihr digitales Buch nutzen zu können. Bitte beachten Sie, dass Sie sich auf der Seite www.merkur-medien.de erneut registrieren müssen.
1021-06-DS
19,80 €*
Produktfoto

 

Mail for You - Englische Handelskorrespondenz - Übungen, Tests und Klassenarbeiten
Das digitale Lehrerbegleitmaterial enthält Übungen, Tests, Klassenarbeiten und weiteres Ergänzungsmaterial.
2847-04
31,20 €*
E-Book
Produktfoto

 

OneNote im Unterricht - Version 2016 Lern- und Übungsbuch
| Zielgruppe | Lehr- und Übungsbuch für Lehrkräfte und deren Schüler und Schülerinnen, Studenten und Studentinnen, Teilnehmer und Teilnehmerinnen sowie für alle, die mithilfe von elektronischen Notizbüchern ihre Arbeit organisieren, strukturieren und vereinfachen wollen. Bei Bedarf kann man Notizbuchinhalte präsentieren, drucken, versenden und in anderen Programmen weiterverwenden. Immer alles dabei, immer alles parat: Werden Notizbücher auf einem zentralen Server oder in einer Internet-Cloud abgelegt, sind sie ortsunabhängig verfügbar. Lernende, die am Unterricht nicht teilnehmen können, greifen dann über das Internet auf den freigegebenen Lernstoff zu. Aufgaben-, Formel- und Literatursammlungen in Notizbüchern erleichtern die Vorbereitung auf Klassenarbeiten, Klausuren und Abschlussprüfungen. Besonders geeignet ist ONENOTE auch für Notebook- und Tablet-Klassen. Die Pflege des eigenen Wissensschatzes in elektronischen Notizbüchern ist für Lernende ein wichtiger Schritt, moderne Medien sinnvoll zu nutzen. Lehrkräfte können mit ONENOTE ihren Unterricht strukturieren und beim Klassenmanagement viel Zeit sparen. Reizvoll sind darüber hinaus kollaborative Notizbuchprojekte. Hier bietet sich ein großer Spielraum für kreative Ideen! Im ersten Kapitel dieses Buches erhalten Sie eine Einführung in 90 Minuten. Die restlichen Kapitel dienen der Vertiefung und Auswahl spezieller Themen. Sie können die Kapitel der Reihe nach lesen oder einzelne Kapitel nach Bedarf auswählen. In 20 praxisbezogenen Übungen erwerben Sie grundlegende und fortgeschrittene OneNote-Kenntnisse. In zahlreichen Abbildungen haben Sie die Vorgehensweise und Übungsergebnisse immer vor Augen. Nach Kauf des E-Books erhalten Sie einen Lizenz-Code, den Sie auf der Seite www.merkur-medien.de einfügen, um Ihr digitales Buch nutzen zu können. Bitte beachten Sie, dass Sie sich auf der Seite www.merkur-medien.de erneut registrieren müssen.
0814-01-DS
20,00 €*
E-Book
Produktfoto

 

OneNote im Unterricht Lern- und Übungsbuch Version 2010 und 2013
| Zielgruppe | Lehr- und Übungsbuch für Lehrkräfte und deren Schüler und Schülerinnen, Studenten und Studentinnen, Teilnehmer und Teilnehmerinnen sowie für alle, die mithilfe von elektronischen Notizbüchern ihre Arbeit organisieren, strukturieren und vereinfachen wollen. In diesem Buch wird das Notizbuch-Programm OneNote für die Versionen 2010 und 2013 detailliert beschrieben. Da OneNote zum Office-Paket gehört, haben Sie das Programm vermutlich schon auf Ihrem Computer. OneNote gibt es für Windows-Rechner und Macs sowie als App für Handys, iPads, iPhones und Android-Geräte. Wissen übersichtlich erfassen und blitzschnell abrufen: In OneNote-Notizbüchern sind Notizen und Dokumente stets übersichtlich geordnet, langfristig nutzbar und schnell abrufbar. Nichts geht verloren. Vielfältige Materialien können hinzugefügt werden. Bei Bedarf kann man Notizbuchinhalte präsentieren, drucken, versenden und in anderen Programmen weiterverwenden. Immer alles dabei, immer alles parat: Werden Notizbücher auf einem zentralen Server oder in einer Internet-Cloud abgelegt, sind sie ortsunabhängig verfügbar. Lernende, die am Unterricht nicht teilnehmen können, greifen dann über das Internet auf den freigegebenen Lernstoff zu. Aufgaben-, Formel- und Literatursammlungen in Notizbüchern erleichtern die Vorbereitung auf Klassenarbeiten, Klausuren und Abschlussprüfungen. Besonders geeignet ist ONENOTE auch für Notebook- und Tablet-Klassen. Die Pflege des eigenen Wissensschatzes in elektronischen Notizbüchern ist für Lernende ein wichtiger Schritt, moderne Medien sinnvoll zu nutzen. Lehrkräfte können mit ONENOTE ihren Unterricht strukturieren und beim Klassenmanagement viel Zeit sparen. Reizvoll sind darüber hinaus kollaborative Notizbuchprojekte. Hier bietet sich ein großer Spielraum für kreative Ideen! Im ersten Kapitel dieses Buches erhalten Sie eine Einführung in 90 Minuten. Die restlichen Kapitel dienen der Vertiefung und Auswahl spezieller Themen. Sie können die Kapitel der Reihe nach lesen oder einzelne Kapitel nach Bedarf auswählen. In 20 praxisbezogenen Übungen erwerben Sie grundlegende und fortgeschrittene OneNote-Kenntnisse. In zahlreichen Abbildungen haben Sie die Vorgehensweise und Übungsergebnisse immer vor Augen. Nach Kauf des E-Books erhalten Sie einen Lizenz-Code, den Sie auf der Seite www.merkur-medien.de einfügen, um Ihr digitales Buch nutzen zu können. Bitte beachten Sie, dass Sie sich auf der Seite www.merkur-medien.de erneut registrieren müssen.
0808-01-DS
16,40 €*
E-Book
Produktfoto

 

Personalprozesse planen, steuern und kontrollieren
| Zielgruppe | BS (insbesondere Industriekaufleute), FS, HH, WG, FOS, BOS | Lehrplanbezug | RLP der Industriekaufleute (LF 12, 2024) | Konzeption | Die Kernprozesse der Personalwirtschaft werden in Form von Lernsituationen von den Schülerinnen und Schülern handlungsorientiert erarbeitet. Die Lernsituationen beginnen jeweils mit einem situationsbezogenen und in der Regel problemorientierten Einstieg. Angeleitet durch die darauffolgenden Arbeitsaufträge sollen die Schülerinnen und Schüler zunächst das vorgegebene Problem selbstständig lösen und schließlich zu einer vertiefenden Auseinandersetzung mit den jeweiligen betrieblichen Themen gelangen. Dabei wird sowohl auf methodische Vielseitigkeit als auch auf den Bezug zu den prüfungsrelevanten Inhalten des jeweiligen Lernbereichs geachtet.  Die Lernsituationen werden durch Informationsmaterial gestützt, sodass außerhalb des Arbeitsheftes keine zusätzlichen Materialien erforderlich sind. | Neu in der 8. Auflage | Die Neuauflage berücksichtigt die Vorgaben des neuen Rahmenlehrplans für die Industriekaufleute. Nach Kauf des E-Books erhalten Sie einen Lizenz-Code, den Sie auf der Seite www.merkur-medien.de einfügen, um Ihr digitales Buch nutzen zu können. Bitte beachten Sie, dass Sie sich auf der Seite www.merkur-medien.de erneut registrieren müssen.
1022-08-DS
19,80 €*
E-Book
Produktfoto

 

Personalprozesse planen, steuern und kontrollieren
| Lehrplanbezug | RLP der Industriekaufleute (LF 7) | Zielgruppe | BS (insbesondere Industriekaufleute), FS, HH, WG, FOS, BOS | Konzeption | Anhand von 22 Lernsituationen können die Schülerinnen und Schüler die Planung, Steuerung und Kontrolle des gesamten Personalprozesses in einem Industriebetrieb unmittelbar nachvollziehen und selbst "erleben". Die Lernsituationen beziehen sich auf das zu Beginn vorgestellte Modellunternehmen, die BüroTec GmbH. Die Lernsituationen beginnen jeweils mit einem situationsbezogenen und in der Regel problemorientierten Einstieg. Angeleitet durch die darauf folgenden Arbeitsaufträge sollen die Schüler zunächst das vorgegebene Problem selbstständig lösen und schließlich zu einer vertiefenden Auseinandersetzung mit dem jeweiligen (Teil-)Geschäftsprozess gelangen. Hierfür stellen die Autoren anschauliches und praxisnahes Informationsmaterial zur Verfügung, was zudem den Umgang mit Informationsquellen trainiert. Dabei wird sowohl auf methodische Vielseitigkeit als auch auf den Bezug zu den prüfungsrelevanten Inhalten des jeweiligen Lernbereichs geachtet. Nach Kauf des E-Books erhalten Sie einen Lizenz-Code, den Sie auf der Seite www.merkur-medien.de einfügen, um Ihr digitales Buch nutzen zu können. Bitte beachten Sie, dass Sie sich auf der Seite www.merkur-medien.de erneut registrieren müssen.
1022-07-DS
17,60 €*
Produktfoto

 

Personalprozesse planen, steuern und kontrollieren - digitales Lehrerbegleitmaterial
Nach Kauf des E-Books erhalten Sie einen Lizenz-Code, den Sie auf der Seite www.merkur-medien.de einfügen, um Ihr digitales Buch nutzen zu können. Bitte beachten Sie, dass Sie sich auf der Seite www.merkur-medien.de erneut registrieren müssen.
4022-07
19,00 €*
Produktfoto

 

PowerPoint - Aufgaben- und Übungsbuch für die Programmversionen 2003, 2007 und 2010 - digitales Lehrerbegleitmaterial
Mit dem digitalen Lehrerbegleitmaterial können Lehrkräfte, Trainer und Vermittler zusätzlich ein Medienpaket mit Unterrichtsfolien, Vorlagen für Lernposter und weiteren Unterrichtshilfen erwerben.
2764-01
12,00 €*
+49 5751 9503-0
zum Kontaktformular
zum FAQ