Betriebs- und Volkswirtschaft Qualifikationsphase - Jahrgang 12
Schulbuch
| Lehrplanbezug | Niedersachsen (Schuljahr 2023/2024)
| Konzeption | Das Buch deckt die Inhalte der neuen Rahmenrichtlinien für den 12. Schuljahrgang ab.
Dem Profilfach Betriebs- und Volkswirtschaft kommt für die berufsbezogene Schwerpunktbildung an den beruflichen Gymnasien Technik sowie Gesundheit und Soziales eine besondere Bedeutung zu. Dies kommt zum einen darin zum Ausdruck, dass das Fach an diesen Gymnasien verpflichtend unterrichtet wird, und zum anderen darin, dass das Fach in das Zentralabitur einbezogen ist.
Zielsetzung des Buches ist es, die von den Rahmenrichtlinien vorgegebenen komplizierten und abstrakten Lerngebiete allen Schülerinnen und Schülern zu erschließen. Aus diesem Grund wurden komplexe Themengebiete in kleinere Lerneinheiten zusammengefasst.
Um dem Konzept des kompetenzorientierten Unterrichts gerecht zu werden, bietet das Schulbuch praxisbezogene Situationen mit kompetenzorientierten Arbeitsaufträgen aus der Lebenswelt der Schülerinnen und Schüler. Nach der Aneignung des entsprechenden Fachwissens können die Schülerinnen und Schüler die Aufgaben selbstständig oder in der Gruppe bearbeiten. Sie sollen dadurch eine umfassende berufliche, gesellschaftliche und personale Handlungskompetenz erwerben.
Durch die Kombination von strukturbildender Sachdarstellung und kompetenzorientierten Übungsaufgaben wird die Fähigkeit der Schülerinnen und Schüler trainiert, sich in wirtschaftlichen Situationen sachgerecht durchdacht und verantwortlich zu verhalten.
| Inhalt |
- Lerngebiet 12.1: Konjunkturpolitische Entscheidungen diskutieren
- Lerngebiet 12.2: Betriebliche Prozesse zur Aufgabenerfüllung darstellen, analysieren und optimieren
- Lerngebiet 12.3: Globale ökonomische Entwicklungen diskutieren
- Lerngebiet 12.4: Eine Marketingmaßnahme gestalten und den Erfolg überprüfen
| Neu in der 6. Auflage | Das Schulbuch wurde konsequent an die didaktischen und inhaltlichen Vorgaben der neuen Rahmenrichtlinien angepasst.
Details
- ISBN Nummer 978-3-8120-0592-0
- Merkur-Nr. 0592-06
- Seitenanzahl 264
- Format 17 cm x 24 cm
- Autor:in Boller, Eberhard; Speth, Hermann; Hug, Hartmut
-
Downloads
Inhaltsverzeichnis
Leseprobe
Vorlagen
- Erscheinungsjahr 2023
- Auflage 6
- Bundesland Niedersachsen
- Fach Volks- & Betriebswirtschaft