Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Packstation/Postfiliale Suche (Bing Maps)
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Newsletter2Go
Partnerprogramm
Volkswirtschaft - kompetenzorientiert zur AH-Reife - Berufliches Gymnasium - Jahrgangsstufen 1 und 2
- Merkur-Nr. 0690-01
- Auflage 01
- ISBN 9783812006903
- Seiten 400
- Erscheinungsdatum: 2022
Zusatzinformationen:
Warengruppe: | Schulbuch |
Bundesland: | Baden-Württemberg |
Fach: | |
Materialart: | |
Autor: | Boller, Hartmann |
Zusatz: | - |
Bindeart: | Klebebindung |
Format: | 17 cm x 24 cm |
Option: |
| Lehrplanbezug | Baden-Württemberg (Schuljahr 2022/2023) | Konzeption | Das... mehr
| Lehrplanbezug | Baden-Württemberg (Schuljahr 2022/2023)
| Konzeption | Das Schulbuch deckt die im neuen Bildungsplan formulierten VWL-Inhalte und Ziele der Jahrgangsstufen 1 und 2 für das profilbildende Fach „Volks- und Betriebswirtschaftslehre“ am Wirtschaftsgymnasium in Baden-Württemberg ab.
Der Bildungsplan zeichnet sich durch eine Inhalts- und Kompetenzorientierung aus. Um den damit einhergehenden didaktischen Ansprüchen gerecht zu werden, bietet das Schulbuch einleitende Handlungssituationen und kompetenzorientierte Arbeitsaufträge. Hierfür stellt in der Regel die Erfahrungswelt der Schülerinnen und Schüler den Bezugspunkt dar.
Die Bearbeitung der kompetenzorientierten Arbeitsaufträge setzt die Aneignung von Wissen voraus. Dieses wird in Form von klar strukturierten Einheiten dargeboten. Viele Merksätze, Beispiele und Schaubilder tragen zur Veranschaulichung bei. Mit der Erarbeitung der Strukturzusammenhänge können Zielkonflikte herausgestellt und Problemlösungsansätze (Rückbezug zur Handlungssituation) aufgezeigt werden.
Am Ende eines jeweiligen Abschnitts bietet ein Kompetenztraining umfangreiche Möglichkeiten, die angestrebten Kompetenzen zu trainieren. In den Arbeitsaufträgen finden die fachspezifischen Operatoren Anwendung. Auf diese Weise wird der Erwartungshorizont für die Aufgabenbearbeitung umrissen, das Anforderungsniveau definiert und adäquat auf die Leistungsfeststellung vorbereitet.
Zur Vertiefung, zum individualisierten Lernen und zum Projektunterricht („VIP-Bereich“) sowie als weitere Möglichkeit zum kompetenzorientierten Lernen eignet sich der in dem Schulbuch an insgesamt 15 Stellen integrierte umfangreiche „VIP-Bereich“.
Zu vielen Arbeitsaufträgen stehen Vorlagen (Blankotabelle, Rechenschema o. Ä.) zum Download zur Verfügung.
| Inhalt |
• Verhalten der Marktteilnehmer unter Wettbewerbsbedingungen
• Preisbildung auf verschiedenen Arten von Märkten
• Konjunktur und Ziele der Wirtschaftspolitik
• Preisniveaustabilität und Geldpolitik
• Wirtschaftspolitische Konzeptionen zur Konjunkturstabilisierung und Wachstumsförderung
• Beschäftigungs- und Arbeitsmarktpolitik
• Umweltschutz und Nachhaltige Entwicklung
• Verteilungspolitik
• Außenwirtschaft
| Hinweis |
Sie möchten die digitale Variante (E-Book) im Team sichten? Aktivieren Sie einfach bei merkur-medien.de den kostenlosen E-Book-Code:
Sie möchten die digitale Variante (E-Book) im Team sichten? Aktivieren Sie einfach bei merkur-medien.de den kostenlosen E-Book-Code:
MVR-BMBP-MKHN-JHGP
Der E-Book-Code ermöglicht es Ihnen, das E-Book bis zum 30.11.2022 kostenlos zu sichten und auszuprobieren. Für eine längerfristige Nutzung stehen verschiedene Lizenzformen zur Auswahl.