SMART Board-Einsatz im Wirtschaftsunterricht Werkzeuge, Funktionen und Unterrichtsbeispiele für interaktive Tafelseiten im Fach Wirtschaft

25,40 €  

* inkl. MwSt. versandkostenfrei

Available Icon Sofort lieferbar

  • 1240-02
  • 02
  • 978-3-8120-1240-9
  • 235
  • 2018

  • Zusatzinformationen:
    Warengruppe: Methodische Bücher
    Bundesland: Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen
    Fach: Sonstiges
    Materialart: Print
    Autor: Schröder, Marion
    Veredelung: inkl. Downloadmaterial
    Bindeart: Hotmelt-Klebebindung
    Format: A4
| Zielgruppe | Ein Lern- und Arbeitsbuch für Unterrichtende und... mehr

| Zielgruppe | Ein Lern- und Arbeitsbuch für Unterrichtende und Lernende in Wirtschaftsschulen, Gymnasien und Institutionen der Erwachsenenbildung mit ausgewählten Beispielen für die neue Oberschule

| Konzeption | Das Buch ist ein Nachschlagewerk, Katalog und Übungsbuch für Unterrichtende in Schulen, Wirtschaftsgymnasien, Universitäten und Fachhochschulen sowie in weiteren Institutionen der Erwachsenenbildung.


Das Buch zeigt, wie man interaktive Tafelseiten zu ökonomischen Themen auf digitalen Whiteboards mithilfe der SMART Notebook-Software entwickeln und im Unterricht nutzen kann. Die vorgestellten Tafelbeispiele sind vielfach verwendbar und können leicht auf andere Fächer übertragen werden. Vorkenntnisse sind nicht nötig.


Die Beispiele für digitale Tafelseiten wurden mit der aktuellen Software SMART Notebook 17.1 erstellt. Die hier vorgestellten Tafelbilder lassen sich aber auch mit den älteren Programmversionen erstellen. Auf Besonderheiten zwischen den Versionen wird hingewiesen.

Die Herstellung der Tafelseiten macht in der Regel viel Spaß. Zugleich wird in diesem Buch beschrieben, wie man die Seiten im Unterricht methodisch und lernzielbezogen einsetzen kann. Ziel ist es dabei, Lernprozesse zu fördern, auch soziale Kompetenzen zu trainieren und die Vermittlungsarbeit der Unterrichtenden ohne übertriebenen Vorbereitungsaufwand zu erleichtern. Zum Buch gehören daher auch Kopiervorlagen für Arbeitsblätter, Checklisten für den Unterricht und weitere hilfreiche Materialien zum Herunterladen.


| Zur Autorin | Marion Schröder, Diplom-Pädagogin und dipl. Betriebswirtin (VWA), arbeitet als Dozentin im Bereich Berufliche Bildung. Sie entwickelt seit Jahren auf verschiedenen elektronischen Whiteboards Tafelseiten für den eigenen Unterricht. Darüber hinaus hat sie zahlreiche Lehrkräftefortbildungen in Berliner Schulen und für Kursleitende von Institutionen der Erwachsenenbildung zum Einsatz der Whiteboards durchgeführt.

Von Marion Schröder sind weitere Lehrbücher zu Microsoft Office-PowerPoint und Microsoft OneNote beim Merkur-Verlag erschienen.