Lernsituationen zur Betriebslehre der Banken und Sparkassen Band 1 Arbeitsbuch zur Förderung der beruflichen Handlungsfähigkeit

Lernsituationen zur Betriebslehre der Banken und Sparkassen Band 1 Arbeitsbuch zur Förderung der beruflichen Handlungsfähigkeit

26,80 €  

* inkl. MwSt. versandkostenfrei

Available Icon Sofort lieferbar

  • 1856-04
  • 04
  • 978-3-8120-1856-2
  • 254
  • 2023

  • Zusatzinformationen:
    Warengruppe: Arbeitsheft
    Bundesland: deutschlandweit
    Fach: Betriebswirtschaft
    Materialart: Print
    Autor: Mühlmeyer, Jürgen; Richard, Willi
    Bindeart: Hotmelt-Klebebindung
    Format: A4
| Zielgruppe | Bankkaufleute | Zielgruppe... mehr

| Zielgruppe | Bankkaufleute

| Zielgruppe | Bankkaufleute

| Lehrplanbezug | RLP, Lernfelder 2 bis 5

| Konzeption | In dem Arbeitsbuch werden die für den ersten Teil der Abschlussprüfung (Teil 1 der sogenannten gestreckten Abschlussprüfung) wesentlichen Inhalte der Bankbetriebslehre in Form von Lernsituationen konkretisiert. Der Situationsbezug und die Problemorientierung helfen dabei, die berufliche Handlungsfähigkeit der Auszubildenden zu fördern.

Aufbau und Inhalt richten sich an den entsprechenden Bank-BWL-Lernfeldern und am Lernbuch aus. Das Arbeitsbuch ist vom Umfang und der Zusammenstellung her so konzipiert, dass in allen Lernfeldern in angemessener Form kompetenzorientiert unterrichtet werden kann.

Die Lernsituationen als zentrales Element im handlungsorientierten Unterricht bilden den idealen Ausgangspunkt für die Bildungsgangarbeit (didaktische Jahresplanung).

Schul- und Arbeitsbuch sind inhaltlich und konzeptionell aufeinander abgestimmt. Der parallele Einsatz verspricht daher den größten Lehr- und Lernerfolg.

| Inhalt |

  • Konten für Privatkunden führen und den Zahlungsverkehr abwickeln (LF 2)
  • Konten für Geschäfts- und Firmenkunden führen und den Zahlungsverkehr abwickeln (LF 3)
  • Kunden über Anlagen auf Konten und staatlich gefördertes Sparen beraten (LF 4)
  • Allgemein-Verbraucherdarlehensverträge abschließen (LF 5)

Zu den im Arbeitsbuch enthaltenen Lernsituationen wird eine didaktische Jahresplanung angeboten.