Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm

Grundkurs der Bankmathematik Ein Kompendium mit Aufgaben
- Merkur-Nr. 0067-17
- Auflage 17
- ISBN 978-3-8120-0067-3
- Seiten 256
Zusatzinformationen:
Warengruppe: | Schulbuch |
Bundesland: | Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, NRW, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen |
Fach: | Mathematik |
Materialart: | |
Autor: | Richard, Schwitala |
Zusatz: | - |
Bindeart: | Klebebindung |
Format: | 17 cm x 24 cm |
Option: |
Mediathek
Gekauft
Gekauft
NEU
Gekauft
NEU
Gekauft
15,00 € *
Gekauft
19,40 € *
Gekauft
16,00 € *
Gekauft
14,00 € *
Gekauft
14,20 € *
Gekauft
29,80 € *
Gekauft
29,80 € *
Gekauft
34,80 € *
Gekauft
24,80 € *
Gekauft
24,80 € *
Gekauft
23,80 € *
Gekauft
Gekauft
15,00 € *
Gekauft
NEU
22,80 € *
Gekauft
NEU
23,60 € *
Dieses Lehrbuch ist für Auszubildende in Bankfachklassen konzipiert. Es ergänzt im... mehr
Dieses Lehrbuch ist für Auszubildende in Bankfachklassen konzipiert. Es ergänzt im Rahmenlehrplan vorgesehene bankbetrieblicheInhalte.Das Buch enthält in gestraffter Form die Grundlagen bankbetrieblichen Rechnens, nach Lernfeldern geordnet.
Darstellungen der mathematischen Grundstrukturen und Beispiele dienen dem Erschließen der wichtigsten Rechengebiete. Sie unterstützen das handlungsorientierte Arbeiten im Unterricht.
| Inhalt |
- Dreisatzrechnen
- Kettensatz
- Verteilungsrechnung
- Prozent- und Zinsrechnung
- Verzinsung von Einlagen
- Wertpapierrechnen
- Abrechnung von Konten im Kreditverkehr
- Kredite abrechnen
- Wechselkreditgeschäft
- Wertpapierbeleihung (Lombardrechnen)
- Währungsrechnen
- Edelmetall- und Münzrechnung
- Grundlagen der Statistik