Geschäfts- und Wertschöpfungsprozesse der Kreditinstitute Dokumentation - Analyse - Steuerung Bankkaufmann/Bankkauffrau

Geschäfts- und Wertschöpfungsprozesse der Kreditinstitute Dokumentation - Analyse - Steuerung Bankkaufmann/Bankkauffrau (E-Book)

26,00 €  

* inkl. MwSt. versandkostenfrei

Available Icon Sofort lieferbar

  • 0859-01-DS
  • 01-DS
  • 335
  • 2020

  • Zusatzinformationen:
    Warengruppe: Schulbuch
    Bundesland: Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen
    Fach: Sonstiges
    Materialart: Digital
    Autor: Schuster, Dietmar
    Format: E-Book
| Zielgruppe |... mehr
| Zielgruppe | Bankkaufleute
 
| Lehrplanbezug | RLP 2020, Lernfelder 7 und 11 (Schuljahr 2020/2021)
 
| Konzeption | Die neue Ausbildungsordnung und der dazu entwickelte Rahmenlehrplan betonen den Grundsatz der beruflichen Handlungsfähigkeit. Die Lernfelder orientieren sich deshalb an Handlungsfeldern, die für die Berufsausübung bedeutsam sind. Lernen vollzieht sich in vollständigen Handlungen, möglichst selbst ausgeführt oder gedanklich nachvollzogen.
 
Ausgehend von konkreten beruflichen Problemstellungen und kompetenzorientierten Arbeitsaufträgen werden in diesem Buch die Grundlagen der bankbetrieblichen Buchführung und KLR praxisnah dargelegt. Zahlreiche Abbildungen und Übersichten tragen zur Veranschaulichung bei und erleichtern die Aneignung und Durchdringung der bankbezogenen Themenbereiche.
 
Ein umfangreicher Pool an Übungsaufgaben ermöglicht die Vertiefung der Lerninhalte.
 
Der Themenbereich Beurteilung der Kreditwürdigkeit (Jahresabschlussanalyse, Rating) wird in einem Exkurs dargestellt.
 
| Inhalt |
  • Wertströme und Geschäftsprozesse erfassen und dokumentieren (LF 7)
  • Wertschöpfungsprozesse erfolgsorientiert steuern (LF 11)
  • Exkurs: Beurteilung der Kreditwürdigkeit (aus Lernfeld 13).