Berufsfachliche Kompetenz Einzelhandel 2. Ausbildungsjahr (E-Book)

25,00 €  

* inkl. MwSt. versandkostenfrei

Available Icon Sofort lieferbar

  • 0643-02-DS
  • 02-DS
  • 282
  • 2021

  • Zusatzinformationen:
    Warengruppe: Schulbuch
    Bundesland: Baden-Württemberg
    Fach: Sonstiges
    Materialart: Digital
    Autor: Speth, Hermann; Boller, Eberhardt; Waltermann, Aloys
    Format: E-Book
Um die Bearbeitung der Übungsaufgaben zu erleichtern und die... mehr

Um die Bearbeitung der Übungsaufgaben zu erleichtern und die Präsentation von Arbeitsergebnissen methodisch variieren zu können, stehen für die Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte für geeignete Aufgaben digitale Vorlagen bereit.

| Lehrplanbezug | Baden-Württemberg (Bildungsplan vom 1. August 2017)

| Gesamtkonzeption | Der neue Bildungsplan für die Ausbildungsberufe im Einzelhandel (Verkäufer/Kau eute im Einzelhandel) des Landes Baden-Württemberg hat den Anstoß für eine grundlegende konzeptionelle Neuausrichtung der erfolgreichen Buchreihe gegeben. In jeweils einem Jahrgangsband werden nun die entsprechenden Lernfelder der berufsfachlichen Schwerpunkte (Betriebswirtschaft, Steuerung und Kontrolle sowie Gesamtwirtschaft) gebündelt. Damit entfällt die Anscha ung von drei Schwerpunktbänden, die geforderten Lernfelder stehen den Auszubildenden nun in einem Schulbuch gebündelt zur Verfügung.

Die im Bildungsplan geforderten Lerninhalte werden ausführlich und anschaulich in strukturierter Form dargestellt. Das Text- und Datenmaterial wurde umfassend überarbeitet und aktualisiert. Die Lernfelder 3, 8 und 10 wurden um die inhaltlichen Neuerungen des Bildungsplans ergänzt (u. a. Sicherheitsmerkmale von Banknoten, Online-Bezahlverfahren; Instrumente des Onlinemarketings, Multi-Channel-Strategie; OHG und Genossenschaft). Auf diese Weise bereiten die drei Bände ideal auf die neue Abschlussprüfung vor.

Viele Merksätze, Beispiele und Schaubilder veranschaulichen die praxisbezogenen Lerninhalte. Durch zahlreiche Verweise werden die Stoffinhalte der berufsfachlichen Schwerpunkte, wo erforderlich, miteinander verbunden.

| Inhalt Band 2 |

Schwerpunkt Betriebswirtschaft: Lernfelder 6 und 7 |

Schwerpunkt Steuerung und Kontrolle: Lernfelder 12 und 13 |

Schwerpunkt Gesamtwirtschaft: Kompetenzbereich II.