Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!
Benachrichtigen Sie mich, sobald der Artikel lieferbar ist.

Konzepte der Kosten- und Leistungsrechnung Investition und Finanzierung

18,80 €  

* inkl. MwSt. versandkostenfrei

| Schulformen | Berufliches Gymnasium Wirtschaft, Bildungsgänge... mehr

| Schulformen | Berufliches Gymnasium Wirtschaft, Bildungsgänge zum Handelsfachwirt

| Lehrplanbezug | Fach Praxis und BRC am beruflichen Gymnasium Wirtschaft in Niedersachsen

| Konzeption | In dem Informations- und Arbeitsheft werden die Lerngebiete der Klasse 12.1 des beruflichen Gymnasiums Wirtschaft für die Fächer BRC und Praxis anhand eines Modellunternehmens erarbeitet.

Das Modellunternehmen Bruno Gelato GmbH ist ein real existierendes Unternehmen. Aus didaktischen Gründen werden jedoch die Komplexität des Unternehmens und seine betriebsinternen Daten vereinfacht dargestellt. Das Modellunternehmen bietet realitätsnahe, problem- und entscheidungsorientierte Ausgangssituationen. Diese verlangen von den Schülerinnen und Schülern, sich in verschiedene Perspektiven hineinzuversetzen, z. B. in die Rolle eines kaufmännischen Leiters oder eines Gesellschafters.

Nach einer ausführlichen Analyse der Ausgangssituationen können die abiturrelevanten Inhalte eigenständig erarbeitet werden.

| Neu in der 3. Auflage | Überarbeitung und Aktualisierung der Texte | Arbeitsaufträge zur Erstellung von Handlungsprodukten | Erweiterung des Lehrerbegleitheftes(z.B. durch Handlungsprodukte und Vorschläge zur didaktischen Jahresplanung zur Umsetzung der Rahmenrichtlinien für schulinterne Lehrpläne).