Klausuren- und Prüfungstraining für Bankkaufleute - Rechnungswesen und Controlling

19,80 €  

* inkl. MwSt. versandkostenfrei

Available Icon Sofort lieferbar

  • 0180-12
  • 12
  • 978-3-8120-0180-9
  • 295
  • 2019

  • Zusatzinformationen:
    Warengruppe: Prüfungstitel
    Bundesland: Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen
    Fach: Rechnungswesen
    Materialart: Print
    Autor: Decker, Peter; Schmelz, Mathias
    Veredelung: inkl. Kontenrahmen
    Bindeart: Hotmelt-Klebebindung
    Format: 17 cm x 24 cm
| Zielgruppe | Bankauszubildende jedes Ausbildungsjahres... mehr

| Zielgruppe | Bankauszubildende jedes Ausbildungsjahres

| Konzeption | 133 einzelne Aufgaben, zehn Musterklausuren, wie sie in der Berufsschule nach den Unterrichtseinheiten geschrieben werden, und drei Musterabschlussprüfung ermöglichen eine unterrichtsbegleitende Aufarbeitung der Lerninhalte, eine gezielte Vorbereitung auf Klausuren sowie auf die einheitliche Zwischen- und Abschlussprüfung im Fach Rechnungswesen für Bankkaufleute. Jede der mehr als 230 Aufgaben ist mit einer ausführlichen Lösung versehen und bepunktet, um hierdurch eine eigenständige Lernstandskontrolle durchführen zu können. Die Inhalte konzentrieren sich auf die prüfungsrelevanten Themen nach der bundeseinheitlichen Abschlussprüfung der AkA.

| Neu in der 12. Auflage | Anpassung der Definition des Betriebsergebnisses und der Bilanzkennzahlen für die Jahresabschlussanalyse an die Vorgaben für die AkA-Abschlussprüfung | Berücksichtigung der Änderungen im EStG (GWG).

| Inhalt | Grundlagen der Buchführung (Bilanzveränderungen, KKK, BKK, Gemischte Konten, Scheck- und Lastschriftbuchungen, Gehaltsabrechnungen und Personalbuchungen) | Jahresabschlussarbeiten in Kreditinstituten (Abschreibungen auf Sachanlagen unter Berücksichtigung von Umsatzsteuer, Geringwertige Wirtschaftsgüter, Abschreibungen auf Forderungen, Abschreibungen auf Wertpapiere, Rechnungsabgrenzung, Offene und Stille Vorsorgereserven nach § 340 f, g HGB) | Controlling (Grundbegriffe, Wert- und Betriebsbereich, Zinsspannenrechnung, Marktzinsmethode, Kalkulation von Preisen für Bankdienstleistungen, Deckungsbeitragsrechnungen) | Rücklagen- und Ausschüttungspolitik (Jahresüberschussverwendung) | Analyse von Jahresabschlüssen der Bankkundschaft (Bilanzen von Industrie-, Handels-, Dienstleistungs- und Handwerksunternehmen).