In diesem Arbeits- und Informationsheft werden die Themengebiete Unternehmensführung und Organisation anhand eines Modellunternehmens erarbeitet.
Das Arbeitsheft richtet sich exakt nach dem neuen Bildungsplan für die Höhere Berufsfachschule („HöHa“), Bereich Wirtschaft und Verwaltung, Betriebswirtschaftslehre mit Rechnungswesen, in Nordrhein-Westfalen (gültig seit dem Schuljahr 2013/2014).
Anhand von 23 Lernsituationen können die Schülerinnen und Schüler die Planung, Steuerung und Kontrolle des gesamten Beschaffungsprozesses in einem Industriebetrieb unmittelbar nachvollziehen und selbst "erleben". Die Lernsituationen beziehen sich auf das zu Beginn vorgestellte Modellunternehmen, die BüroTec GmbH.
| Lehrplanbezug | Baden-Württemberg (Schuljahr 2018/2019)
Der Reihe für das kaufmännische Berufskolleg I in Baden-Württemberg liegen die jeweiligen Fachlehrpläne vom 22.05.2017 zugrunde, die zum Schuljahr 2017/2018 in Kraft treten. Dabei richten sich die Bücher konsequent an den Kompetenzbereichen und Kompetenzformulierungen der neuen Bildungspläne aus. Die fakultativen Inhalte, die teilweise am Ende der Kompetenzbereiche angeführt werden, werden abgedeckt.
In dem kompetenzorientierten Arbeitsheft für das Leitfach „Betriebswirtschaft“ werden alle vier Kompetenzbereiche in Form von situativen Aufgabenstellungen konkretisiert. Die einzelnen Abschnitte des Arbeitsheftes sind passgenau mit dem Lehrbuch „Betriebswirtschaft“ abgestimmt.