Christine Tegtmeier arbeitet im Lektorat des Merkur Verlag Rinteln. Ihre berufliche Karriere hatte am Anfang eigentlich ein anderes Ziel - nämlich Lehrerin werden. Nach ihrem Lehramtsstudium unterrichtete sie auch einige Jahre an einer Berufsbildenden Schule – das war für sie allerdings auf Dauer nicht das Richtige. Sie orientierte sich beruflich um und stieß Anfang 2021 als Lektorin zum Merkur Verlag Rinteln. Nun betreut sie verschiedene Buchprojekte von der Idee bis zur Veröffentlichung. Sie entwirft zusammen mit den Autorenteams didaktische Konzepte und prüft die Autorentexte auf ihre inhaltliche Richtigkeit. Das Ganze erfolgt natürlich unter Einhaltung und Berücksichtigung der jeweiligen Lehrpläne des Bundeslandes. Zu ihrem Aufgabenbereich gehört zudem die Zusammenarbeit mit dem Team Mediengestaltung. Dabei geht es darum, schülergerechte Layouts und Formate zu entwickeln und umzusetzen. Das besondere am Merkur Verlag Rinteln ist, dass von der Mediengestaltung über Korrektorat, Druckerei bis hin zur Buchbinderei und dem Versand alles am lokalen Standort des Verlags in Rinteln passiert.
So entsteht ein Buch
- Autorinnen und Autoren erstellen ein Manuskript des zu publizierenden Lehrmaterials oder Lehrbuches.
- Die Manuskripte werden dann von den Lektoren mit Anmerkungen versehen.
- Dann ist die Mediengestaltung an der Reihe: Rohseiten des Lehrbuches werden am Computer erstellt.
- Dann gehen die Rohseiten in das Korrektorat. Dort werden die Texte und das Layout geprüft.
- Vor dem Druck wird von der Druckvorstufe eine Endkontrolle der Buchseiten vorgenommen.
- In der Druckerei werden nun 16 Seiten auf einen großen Papierbogen gedruckt.
- Danach werden die bedruckten Papierbögen in der Buchbinderei in die richtige Reihenfolge gebracht.
- Zuletzt kommt der Versand: Die gedruckten und fertig gebundenen Bücher werden versendet.
Schon gewusst?
Unsere Lehrbücher gibt es vielfach auch digital. Jene sind über www.merkur-medien.de abrufbar. Wie unsere digitale Buchdatenbank genau funktioniert, erfahren Sie hier.
Foto: Merkur Verlag Rinteln