Für alle Beruflichen Gymnasien in Niedersachsen wird ab der Abiturprüfung 2025 die Verwendung eines Computer-Algebra-Systems (CAS) als Hilfsmittel in der Abiturprüfung verbindlich. Im Zuge der neuen Vorgaben zum Wechsel der Rechnertechnologie werden das Buch für die Einführungsphase aus unserer Buchreihe „Mathematik für das BG – Kerncurriculum Niedersachsen“ sowie das Lösungsheft an den verbindlichen Einsatz eines CAS angepasst.
Das bleibt wie bisher
- Fokus auf inhaltsbezogene und prozessbezogene Kompetenzen
- kompetenzorientierte Aufgaben mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad
- didaktischer Freiraum für Lehrkräfte
Das ist neu
Aufgaben, Beispiele und Übungen werden den neuen CAS-Vorgaben angepasst. Der Stoff wird schrittweise anhand von Beispielen erarbeitet. Die Lösung der Beispiele erfolgt unter Verwendung eines CAS-Systems, visuell unterstützt durch Bildschirmfotos (Screenshots). Die durchgehende Verwendung von Geogebra hilft den Schülerinnen und Schülern, den Umgang mit CAS zu erlernen und damit die neuen CAS-Vorgaben zu meistern.
Das ist geplant
Das Schulbuch für die Qualifikationsphase wird frühzeitig und passgenau neu aufgelegt und an den verbindlichen Einsatz eines CAS angepasst.
Mathematik für die Einführungsphase
Kerncurriculum Niedersachsen – Berufliches Gymnasium Statistik und Analysis
Der vorliegende Band ist ein Arbeitsbuch für den Mathematikunterricht in der Einführungsphase (Schuljahrgang 11) der nichttechnischen beruflichen Gymnasien in Niedersachsen (Fachrichtungen Wirtschaft und Verwaltung sowie Gesundheit und Soziales). Von den Autoren wurde bewusst darauf geachtet, dass die Kompetenzen und Zielformulierungen inhaltlich vollständig und umfassend thematisiert werden. Dabei bleibt den Lehrkräften genügend didaktischer Freiraum, eigene Schwerpunkte zu setzen.
Überarbeitung zum August 2022 fertig!
Arbeitsheft: Mathematik für die Einführungsphase
Kerncurriculum Niedersachsen – Berufliches Gymnasium Statistik und Analysis
Das Arbeitsheft soll parallel zum Schülerbuch verwendet werden. Es enthält ergänzende Aufgaben zur Wiederholung und ermöglicht eine Lernkontrolle in Eigenverantwortung. Das im Vergleich zum Schülerbuch veränderte Format und die Form der Darstellung wirken motivierend auf Schülerinnen und Schüler. Das Arbeitsheft hilft, das Erlernte zu festigen und damit eine gute Grundlage für die schriftliche Prüfung zu schaffen.
Lösungen: Mathematik für die Einführungsphase
Kerncurriculum Niedersachsen – Berufliches Gymnasium Statistik und Analysis
Hier finden Sie alle Lösungen für die Übungsaufgaben des Schulbuchs. Aufgrund der neuen Vorgaben zum verbindlichen Einsatz eines CAS wird auch das Lösungsheft überarbeitet.
Hinweis: Das Lösungsheft wird nur an Lehrkräfte abgegeben.
Überarbeitung zum August 2022 fertig!
Bild: Merkur Verlag Rinteln