
Neue Funktionen bei merkur-medien
Durch weitere technische Verbesserungen für merkur-medien ist das Arbeiten mit unseren digitalen Büchern und Arbeitsheften nun noch besser und effizienter. Vor allem aber laufen die Anwendungen bedeutend flüssiger und stabiler. So gibt es beim Blättern der Seiten praktisch keine Verzögerung mehr.
Eine der wichtigsten Neuerungen ist die neue Seiten-Drehfunktion. Sie kommt in erster Linie bei unseren digitalen Arbeitsheften zum Einsatz. Denn ab sofort sind Arbeitsblätter, die vorher lediglich im Hochformat vorlagen, drehbar und im gedrehten Modus auch ausfüllbar. So können die Arbeitsblätter auf euren Mobilgeräten im Querformat angezeigt und ausgefüllt werden. Alle unsere Arbeitshefte sind nun mit der neuen Seiten-Drehfunktion ausgestattet.
Damit Sie von der neuen Funktion profitieren, müssen Sie Ihre digitalen Medien im digitalen Schulbuchregal updaten. Ihr erkennt die Update-Funktion an dem Update-Symbol in der linken oberen Ecke des Buchcovers eures digitalen Mediums.
Die wesentlichen Verbesserungen des DLM-Updates im Überblick:
- optimierter GotoDialog (öffnet sich bei Klick auf die Seitenzahl)
- Lesezeichen können beschriftet werden
- Handschriftliche Notizen sind nun in der gedrehten Ansicht möglich
Wichtige Info für alle IT-Administratoren in Berufsschulen
Wir bieten jetzt auch einen MSI-Installer für die Windows-Version von merkur-medien an. Sie können diese für die automatische Installation im Schulnetz verwenden. Sie finden den Download des MSI-Installers in Ihrem digitalen Regal unter „Software Download/MSI-Installer“.