Betriebslehre der Banken und Sparkassen (kompetenzorientiert)

Unsere Buchreihe „Betriebslehre der Banken und Sparkassen“ besteht aus zwei Bänden. Zu jedem dieser Bände ist ebenfalls zum tieferen Verständnis der Inhalte ein Arbeitsheft verfügbar. Jene „Lernsituationen zur Betriebslehre der Banken und Sparkassen“ sind inhaltlich und konzeptionell auf die Lernbücher abgestimmt und ergänzen bei paralleler Anwendung im Unterricht erheblich den Lernfortschritt und Kompetenzerwerb der Schülerinnen und Schüler.

Die Lernbücher dienen ideal als Informationspool zur Bearbeitung der Lernsituationen. Beide Bände der Lernbücher enthalten prägnante Einstiegssituationen und Abschnitte zum Kompetenztraining. So wird die berufliche Handlungsfähigkeit der Auszubildenden gefördert und es findet eine passgenaue Vorbereitung auf die beiden Teile der gestreckten Abschlussprüfung statt.

Beide Bände werden derzeit überarbeitet. Die Neuauflagen erscheinen im Juni 2023.

Inhalte Band 1 (Lernfelder 2-5)

  • Konten für Privatkunden führen und Zahlungsverkehr abwickeln
  • Konten für Geschäfts- und Firmenkunden führen und den Zahlungsverkehr abwickeln
  • Kunden über Anlagen auf Konten und staatlich gefördertes Sparen beraten
  • Allgemein-Verbraucherdarlehensverträge abschließen

 

Inhalte Band 2 (Lernfelder 8+9 und 12+13)

  • Kunden über die Anlage in Finanzinstrumenten beraten
  • Baufinanzierungen abschließen
  • Kunden über Produkte der Vorsorge und Absicherung informieren
  • Finanzierungen für Geschäfts- und Firmenkunden abschließen

 

Bild: Merkur Verlag Rinteln

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.