Lehrplanbezug: Baden-Württemberg
In jeweils einem Jahrgangsband werden die entsprechenden Lernfelder der berufsfachlichen Schwerpunkte (Betriebswirtschaft, Steuerung und Kontrolle sowie Gesamtwirtschaft) gebündelt. Die geforderten Lernfelder stehen den Auszubildenden somit in jeweils einem Schulbuch zur Verfügung.
Ideale Vorbereitung auf die Abschlussprüfung
Die im Bildungsplan von Baden-Württemberg geforderten Lerninhalte werden ausführlich und anschaulich in strukturierter Form dargestellt. Die drei Bände bereiten ideal auf die Abschlussprüfung vor.
Praxisbezogene Lerninhalte
Viele Merksätze, Beispiele und Schaubilder veranschaulichen die praxisbezogenen Lerninhalte. Durch zahlreiche Verweise werden die Stoffinhalte der berufsfachlichen Schwerpunkte, wo erforderlich, miteinander verbunden.
1. Ausbildungsjahr
Inhalte:
- Schwerpunkt Betriebswirtschaft: Lernfeld 1-5
- Schwerpunkt Steuerung und Kontrolle: Lernfeld 11
- Schwerpunkt Gesamtwirtschaft: Kompetenzbereich I
2. Ausbildungsjahr
Inhalte:
- Schwerpunkt Betriebswirtschaft: Lernfeld 6 und 7
- Schwerpunkt Steuerung und Kontrolle: Lernfeld 12 und 13
- Schwerpunkt Gesamtwirtschaft: Kompetenzbereich II
3. Ausbildungsjahr
Inhalte:
- Schwerpunkt Betriebswirtschaft: Lernfeld 8-10
- Schwerpunkt Steuerung und Kontrolle: Lernfeld 14
- Schwerpunkt Gesamtwirtschaft: Kompetenzbereich III
Bilder: Merkur Verlag Rinteln / Pixabay