Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Packstation/Postfiliale Suche (Bing Maps)
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Newsletter2Go
Partnerprogramm

Betriebswirtschaft für das kaufmännische Berufskolleg I (Baden-Württemberg) - digitale Version
- Merkur-Nr. 0578-08-DS
- Auflage 08-DS
- Seiten 428
- Erscheinungsdatum: 2020
Zusatzinformationen:
Warengruppe: | Schulbuch |
Bundesland: | Baden-Württemberg |
Fach: | Betriebswirtschaft mit ReWe |
Materialart: | Digital |
Autor: | Hug, Kaier, Schmid, Speth |
Zusatz: | - |
Bindeart: | |
Format: | Digital |
Option: |
Mediathek
| Lehrplanbezug | aktueller Bildungsplan für das kaufmännische BK in... mehr
| Lehrplanbezug | aktueller Bildungsplan für das kaufmännische BK in Baden-Württemberg
In dem kompetenzorientierten Arbeitsheft für das Leitfach „Betriebswirtschaft“ (BN 1578) werden alle vier Kompetenzbereiche in Form von situativen Aufgabenstellungen konkretisiert. Die einzelnen Abschnitte des Arbeitsheftes sind passgenau mit dem Lehrbuch „Betriebswirtschaft“ abgestimmt.In den „Praxisorientierten Übungen“ (BN 0581) wird die integrierte Unternehmenssoftware (IUS) Microsoft Dynamics NAV® eingesetzt.
| Gesamtkonzeption | Der Reihe für das kaufmännische Berufskolleg in Baden-Württemberg liegen die aktuellen Fachlehrpläne zugrunde, die seit dem Schuljahr 2017/2018 gelten.
Dabei richten sich die Bücher an den in den Bildungsplänen vorgegebenen Kompetenzbereichen und Kompetenzformulierungen aus. Die fakultativen Inhalte, die teilweise am Ende der Kompetenzbereiche angeführt werden, werden abgedeckt. Um die Bearbeitung der Übungsaufgaben zu erleichtern und die Präsentation von Arbeitsergebnissen methodisch variieren zu können, stehen für die Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte für geeignete Aufgaben digitale Vorlagen zur 8. Auflage bereit.In dem kompetenzorientierten Arbeitsheft für das Leitfach „Betriebswirtschaft“ (BN 1578) werden alle vier Kompetenzbereiche in Form von situativen Aufgabenstellungen konkretisiert. Die einzelnen Abschnitte des Arbeitsheftes sind passgenau mit dem Lehrbuch „Betriebswirtschaft“ abgestimmt.In den „Praxisorientierten Übungen“ (BN 0581) wird die integrierte Unternehmenssoftware (IUS) Microsoft Dynamics NAV® eingesetzt.