Kaufmännische Steuerung und Kontrolle für das kaufmännische Berufskolleg I
Schulbuch
| Lehrplanbezug | aktueller Bildungsplan für das kaufmännische BK I in Baden-Württemberg
| Gesamtkonzeption | Der Reihe für das kaufmännische Berufskolleg I in Baden-Württemberg liegen die aktuellen Fachlehrpläne zugrunde.
Ziel der Autoren ist es, die Schülerinnen und Schüler auf ein fachkompetentes, nachhaltiges und kostenbewusstes Denken und Handeln in betrieblichen Situationen vorzubereiten. Mittels der einerseits strukturbildenden und andererseits prozessorientierten Darstellung werden die Schülerinnen und Schüler in die Lage versetzt, betriebswirtschaftliche Zusammenhänge zu erkennen und die Einbettung betriebswirtschaftlichen Handels in gesamtwirtschaftliche Rahmenbedingungen zu reflektieren.
Durch die Einbindung von Lernsituationen wird der Kompetenzerwerb in besonderem Maße gefördert. Für das Leitfach Betriebswirtschaft und für das Fach Steuerung und Kontrolle stehen zudem kompetenzorientierte Arbeitshefte zur Verfügung (Merkurhefte 1578 und 1579).
In den „Praxisorientierten Übungen“ (Merkurbuch 0581) wird die integrierte Unternehmenssoftware (IUS) Microsoft Dynamics NAV® eingesetzt.
| Hinweise |
Um die Bearbeitung der Übungsaufgaben zu erleichtern und die Präsentation von Arbeitsergebnissen methodisch variieren zu können, stehen für geeignete Aufgaben digitale, veränderbare Vorlagen im Word-Format zum Download bereit.
Details
- ISBN Nummer 978-3-8120-0579-1
- Merkur-Nr. 0579-07
- Seitenanzahl 208
- Format 17 cm x 24 cm
- Autor:in Speth, Hermann; Waltermann, Aloys; Kaier, Alfons
-
Downloads
Inhaltsverzeichnis
Leseprobe
- Erscheinungsjahr 2021
- Auflage 7
- Bundesland Baden-Württemberg
- Fach Steuerung & Kontrolle